Mehrere Projekte gleichzeitig zu führen ist spannend, aber auch herausfordernd. Man denkt, alles unter Kontrolle zu haben, bis plötzlich – in letzter Minute – kritische Ausrüstung oder Ressourcen nicht verfügbar sind. Nun stehen Sie vor einer schwierigen und dringenden Entscheidung: die Lücken durch Neueinstellungen oder Investitionen in neue Werkzeuge schließen, die Kapazitäten überstrapazieren und beide Projekte gefährden oder die Projektabgabe verschieben.
Diese Situation wirft die Frage auf: Hätte dies von Anfang an vermieden werden können? Und wie lässt sich verhindern, dass es erneut passiert?

Beginnen Sie mit Kapazitätsplanung
Kapazitätsplanung hilft dabei festzustellen, ob Ihre Ressourcen die Kundennachfrage erfüllen können. Sie liefert Einblicke in die bevorstehende Arbeitslast und die verfügbaren Kapazitäten, sodass fundierte projektbezogene Entscheidungen getroffen werden können. Mit diesen Daten können Sie Ihr Team so einsetzen, dass es effektiv und produktiv bleibt, ohne überlastet zu werden.
Kapazitätsplanung erleichtert es zudem, Kapazitätslücken rechtzeitig zu erkennen und anzugehen. Darüber hinaus können Sie „ruhige Zeiten“ leicht identifizieren und neue Projekte übernehmen, ohne Ihre Ressourcen zu überlasten. Letztendlich minimiert Kapazitätsplanung Risiken und reduziert die Wahrscheinlichkeit von Überraschungen in letzter Minute.
Während alle Kapazitätsplanungstools diese Prozesse vereinfachen, hat CapaPlanner ein Widget eingeführt, mit dem Kapazitäten im Voraus gebucht werden können. Dieses Widget erleichtert die Verwaltung mehrerer Projekte gleichzeitig, ohne Verzögerungen oder Qualitätseinbußen.
Wie funktioniert das Kapazitätsbuchungs-Widget?
Ihre Kunden können die Verfügbarkeit von Ressourcen ganz einfach überprüfen, indem sie ihre bevorzugten Termine und Projektdetails eingeben und eine Suche starten. Sind Ressourcen verfügbar, können diese sofort reserviert werden. Wenn nicht, bietet das Buchungs-Widget alternative Termine mit verfügbarer Kapazität an, aus denen Ihre Kunden den passenden Termin auswählen können.

Vorteile der Kapazitätsbuchung
Überbuchungen vermeiden: Stellen Sie sicher, dass kritische Ausrüstung oder Mitarbeiter nicht doppelt gebucht werden, sondern genau dann verfügbar sind, wenn sie gebraucht werden.
Kundenzufriedenheit steigern: Sorgen Sie dafür, dass Ihre Kapazitäten im Voraus gesichert sind, um Verzögerungen oder Qualitätsverluste durch überstrapazierte Ressourcen zu vermeiden.
Mehr Kontrolle über Ihre Projekte: Minimieren Sie die Chancen auf kurzfristige Änderungen in der Kapazitätsverfügbarkeit, die meist hohe Budgetauswirkungen haben. Behalten Sie stattdessen mehr Kontrolle über Ihr Projekt, einschließlich Ressourcen, Dauer und Budget.

Don't forget to share!
